- Interdisziplinäre Forschung und Ausbildung zur Entwicklung funktionaler Materialien und innovativer Technologien – unter Berücksichtigung ressourcenstrategischer Konzepte und betriebswirtschaftlicher Rahmenbedingungen
- Entwicklung ressourceneffizienter Funktionsmaterialien und Produkte
- Konzeption energieeffizienter Produktionsprozesse
- Entwicklung funktionsintegrierter Strukturmaterialien, insbesondere Faserverbundwerkstoffe
Design und Entwicklung neuer elektronischer Materialien
Umsetzung von Closed Loop Supply Chains und Konzeption von Kreislaufwirtschaftsstrategien
Absicherungsstrategien gegen Rohstoffpreisschwankungen und -steigerungen
Entwicklung von neuen Konzepten der Ressourcenstrategie - Anwenderzentrum Material- und Umweltforschung (AMU), Hochschule Augsburg, Fraunhofer ICT-FIL, Bayerisches Landesamt für Umwelt (LfU), SGL Carbon, Premium Aerotec, KUKA systems, MT Aerospace AG, Osram AG