Über annabellh

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat annabellh, 5 Blog Beiträge geschrieben.

Wie gestalten Sie die Zukunft Ihres Unternehmens?

Auf dem 7. Augsburger Technologietransfer-Kongress am Dienstag, den 20. März 2018 in der Handwerkskammer für Schwaben wagen unsere Referenten unter dem Leitthema „Innovation | Praktisch | Gestalten“ einen Blick in die Zukunft: Neben der Fabrik der Zukunft steht das Management alternativer Zukunftsszenarien im Fokus des Vormittags. Auf der umfangreichen Kongress-Agenda am Nachmittag stehen Dauerbrenner wie [...]

2018-03-13T14:22:05+01:00Februar 7th, 2018|Allgemein|

Das Fraunhofer IGCV erhält Förderbescheid in Höhe von 10 Millionen Euro für das MULTIMATERIALZENTRUM Augsburg

Das MULTIMATERIALZENTRUM Augsburg wird im Bereich der additiven Herstellung mechatronischer Multimaterial-Bauteile forschen, welche ein wesentliches Innovationspotenzial bieten. Es handelt sich um eines der größten Projekte zur additiven Fertigung in Deutschland und Europa. Die additive Fertigung hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Zahlreiche additive Fertigungsverfahren haben sich bereits als Serienproduktionstechnologie in unterschiedlichen [...]

2018-05-20T19:44:38+02:00Februar 7th, 2018|Allgemein, NEWS|

Beispiel_Publikation

Aluminium - Metall der Moderne Click edit button to change this text. Kurzbeschreibung:  Ob als Jeansknopf, Joghurtdeckel oder im Flugzeug: Täglich nutzen wir Aluminium. Der Umgang mit dem Leichtmetall ist uns selbstverständlich, dabei war es einst teurer als Gold. Erst nachdem Aluminium ab Ende des 19. Jahrhunderts großtechnisch hergestellt werden konnte, revolutionierte es das Alltagsleben [...]

2017-11-16T11:12:18+01:00Juni 30th, 2015|Allgemein|

1_Beispielseite_Experte_Interview_Thorenz

Resource-Lab verbindet Forschung und Anwendung Dr. Andrea Thorenz leitet die interdisziplinären Projekte Resource Lab, der anwendungsorientierten Forschungsgruppe des Material Resource Management Institutes an der Universität Augsburg. Nach ihrem Studium der Umwelt- und Sozioökonomie arbeitete sie viele Jahre als Projekt- und Studienleiterin in der Wirtschaft. Seit 2009 beschäftigt sie sich intensiv mit den Themen Ressourcenmanagement [...]

2017-11-16T11:12:18+01:00Juni 24th, 2015|Allgemein|

1_Beispielseite_Experten_Rommel

Ressourcenforschung unmittelbar am Innovationspark Die Ausweitung der Technosphäre ist in den vergangen Dekaden durch drei substantielle Faktoren geprägt und maßgeblich verändert worden:  die Materialvielfalt ist exponentiell angewachsen, die Materialströme – dadurch bedingt – globale Dimensionen angenommen und die Abhängigkeit von Rohstoff-, Energieträger- und Ressourcenimporten hat enorm zugenommen. Am augenfälligsten lässt sich diese Entwicklung [...]

2017-11-16T11:12:19+01:00Juni 23rd, 2015|Allgemein|
Nach oben