Laden...

Analyse und Gestaltung (ressourcen)effizienter Supply Chains

Wir unterstützen Sie bei der strategischen Netzwerk- und Standortplanung, der Distributions- und Bestandsplanung, der Optimierung des Bestandsmanagements sowie der Gestaltung effizienter Geschäfts- und Produktionsprozesse sowie im Bereich der Transportplanung. Dabei versuchen wir nicht nur die Supply Chain zu optimieren, sondern suchen nach Wegen, geschlossene Kreisläufe (Closed Loops) zu schaffen.

Konzeption von Kreislaufwirtschaftssystemen

Wir prüfen für Sie, welche Anreiz- bzw. Sammelsysteme (Reverse Logistik) zielführend sein könnten und konzipieren mit Ihnen ein effizientes Rücknahme- und Aufbereitungssystem. In diesem Zusammenhang prüfen wir auch neue Geschäftsmodelle, wie z.B. Dienstleistungskonzepte.

Entwicklung einer unternehmensspezifischen Ressourcenstrategie

Wir unterstützen Sie bei der Identifikation kritischer Rohstoffe und Materialien und leiten auf Basis von Fundamentalprognosen und Verfügbarkeitsanalysen zukünftige Entwicklungen der Versorgungslage und Handlungsoptionen für eine nachhaltige Ressourcenstrategie ab.

Auswahl und Adaption von Softwarelösungen

Für die Durchführung der verschiedensten Planungsaufgaben im Rahmen des Supply Chain Managements unterstützen wir Sie bei Auswahl, Anwendung, Adaption oder Entwicklung spezifischer Softwarelösungen.

 

Darüber hinaus bietet wir Ihnen:

Prof. Dr. Axel Tuma

Lehrstuhlinhaber
Universität Augsburg Lehrstuhl für Supply Chain Management
Universitätsstr. 16
86159 Augsburg
Tel +49 821 598-4357
Fax +49 821 598-4353

Dr. Andrea Thorenz

Akad. Rätin
Universität Augsburg - Resource Lab
Universitätsstrasse 1a
86159 Augsburg
Tel +49 821 598-3948
Fax +49 821 598-4353

Anwendungs- und Technologiebereiche:

Betriebswirtschaft
Ressourceneffizienz

Angebotstyp:

Beratung
Größere Projekte
Kleinere Auftragsarbeiten