Laden...

Auftragsanalysen – Phasen- und Strukturanalyse

Eine Standardmethode zur Charakterisierung von kristallinen Materialien ist die Röntgendiffraktometrie. Diese kann Informationen über den strukturellen Aufbau, die chemische Zusammensetzung und spezifische Kenngrößen, wie Dichte, Schichtdicke und Kristallitgröße liefern. Zudem lässt sich bestimmen, in welcher kristallinen Modifikation das zu untersuchende Material vorliegt, welche Ausdehnung die kristallinen Bereiche besitzen und ob die Kristallite eine Vorzugsorientierung aufweisen.

Die Röntgenanalytik ist die ideale Methode, um ein tiefergehendes Verständnis über den strukturellen Aufbau eines festen Materialsystems zu erhalten und dessen Strukturveränderungen in Temperatur- und Feuchteabhängigkeit zu charakterisieren. Sie eignet sich zur Untersuchung von Materialdefekten und der Identifikation von Verbindungen. Dadurch bietet sich Ihnen die Möglichkeit, die Qualität Ihrer Herstellungsprozesse zu überprüfen, neuartige Materialien zu entwickeln und Produkteigenschaften zu optimieren.

 

Darüber hinaus bietet wir Ihnen:

Dr. Timo Körner

AMU - Anwenderzentrum Material- und Umweltforschung Augsburg
Universitätsstr. 1a
86159 Augsburg
Tel 0821 598 30 70

Anwendungs- und Technologiebereiche:

Material

Angebotstyp:

Beratung
Kleinere Auftragsarbeiten
Nutzung Gerätschaften, Labore, Prüfstände