Automation und Technologieentwicklung für CFK-Leichtbauanwendungen
Entwicklung von Handhabungssystemen:
- zum robotergestützten Greifen, Drapieren und Ablegen von trockenen Carbonfaser-Halbzeugen
- für Vakuuminfiltrationsprozesse (VAP©, VARI)
- zum autonomen Handling von thermoplastischen Prepregs
- für robotergestützte Montageprozesse
Anlagen & Equipment:
- Cutter: Schneidfenster von 2,5 m x 3,0 m
- Öfen (Innenmaße; Temperaturen im Dauerbetrieb): 1,5 m x 1,0 m x 1,0 m; bis 450°C – 5,0 m x 3,0 m x 3,0 m; bis 410°C – 8,0 m x 5,0 m x 4,5 m; bis 230°C
- Wasserstrahlschneidanlage: Bearbeitungsfenster 6,0 m x 4,0 m; Höhe: 0,4 m (2D), 0,75 m (3D)
- 2 Mobile Kompressoren : 2,18 m³/min, 8 bar, 500 l Tankvolumen
- Heißpresse (Pressfläche 1800 mm x 1200 mm; Temperaturen bis 450°C; Presskraft: 100-4400 kN)
Darüber hinaus bietet wir Ihnen:

Matthias Beyrle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt – Zentrum für Leichtbauproduktionstechnologie
Am Technologiezentrum 4
86159 Augsburg
86159 Augsburg
Tel +49 821 3198 74 -10 40
Anwendungs- und Technologiebereiche:

Material

Produktionstechnik
Angebotstyp:

Beratung

Größere Projekte

Kleinere Auftragsarbeiten

Nutzung Gerätschaften, Labore, Prüfstände

Studentische Arbeiten