Charakterisierung mechanischer Eigenschaften von Werkstoffen
Für den optimalen Einsatz eines Materials ist die genaue Kenntnis seines Eigenschaftenprofils notwendig. So können Materialien beispielsweise anhand von mechanischen Eigenschaften hinsichtlich des Verhaltens unter Last (kurzfristig, langfristig) charakterisiert und unterschieden werden. Prof. Dr. Björn Eckert und sein Team der Fakultät für Elektrotechnik an der Hochschule Augsburg bieten Ihnen folgende (Prüf-)Leistungen an:
- Charakterisierung mechanischer Eigenschaften von Metallen (Zug-, Kriech-, Spannungsrelaxations- und LCF-Versuche in einem Temperaturbereich bis 200°C, Mikro- und Makrohärtemessungen)
- Zugversuch an kleinen Proben/dünne Bleche mit Mikrozugtisch (maximale Kraft 50 N)
- Nanohärtemessung (maximale Last: 50 mN) inkl. E-Modul
- Rasterelektronenmikroskopie incl. EDX (Elementanalyse) und EBSD (Kristallstrukturanalyse, Textur, Kornorientierung, Phasenanalyse)
- Atomkraftmikroskopische Untersuchungen (AFM) zur Oberflächencharakterisierung
- Metallographische Untersuchungen (Auflicht, Durchlicht)
- Schadensanalysen
Darüber hinaus bietet wir Ihnen:

Prof. Dr. Björn Eckert
Hochschule Augsburg – Fakultät für Elektrotechnik
An der Hochschule 1
86161 Augsburg
86161 Augsburg
Tel +49 821 55 86 -33 80
Anwendungs- und Technologiebereiche:

Material
Angebotstyp:

Kleinere Auftragsarbeiten

Nutzung Gerätschaften, Labore, Prüfstände

Studentische Arbeiten