Laden...

Digitalisierung im Maschinen- und Anlagenbau

Der Maschinen- und Anlagenbau steht aktuell vor der Herausforderung, digitale Lösungen zielbringend zu integrieren. Die Optimierung der Entwicklung und Produktion durch den Einsatz digitaler Methoden und Werkzeuge steht dabei im Vordergrund. Das Fraunhofer IGCV berät und begleitet Unternehmen u.a. in folgenden Bereichen:

  • Big Data Analytics (Vorausschauende Instandhaltung für Maschinen und Anlagen; Optimierung von Fertigungsprozessen)
  • Vernetzung von Maschinen und Anlagen mit OPC UA (Kommunikation zwischen Maschi-nen, Feldgeräten und Produkten; Einbindung von Maschinen und Anlagen ins Internet)
  • Physikbasierte Simulation (Aufwandsarme Modellbildung und 3D-Simulation von Materialflüssen in Produktionsanlagen; Virtuelle Absicherung von Anlagensteuerungen durch Simulation)
  • Aufgabenorientierte Anlagenplanung und Programmierung (Automatisierte Auswahl von Betriebsmitteln zur Herstellung von Produkten; Vereinfachung der Programmierung von Produktionsanlagen)

 

Darüber hinaus bietet wir Ihnen:

Christoph Richter

Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV
Am Technologiezentrum 2
86159 Augsburg
Tel +49 821 906 78 -126

Anwendungs- und Technologiebereiche:

Digitalisierung 4.0
Produktionstechnik

Angebotstyp:

Beratung
Größere Projekte
Kleinere Auftragsarbeiten