Laden...

Faserverbundwerkstoffe untersuchen und weiterentwickeln

An den Instituten für Physik und Materials Resource Management (MRM) werden verschiedenste Faserverbundwerkstofe mit Fokus auf carbonfaserverstärkten Werkstofen untersucht und weiterentwickelt. Schwerpunkte sind hierbei u.a. faserverstärkte Duromere und thermoplastische Polymere als auch faserverstärkte Keramiken.

Die Arbeitsgebiete erstrecken sich von der Betrachtung der Fasern (u.a. Faservolumengehalt und Oberfächen, thermophysikalische Untersuchung des Stabilisierungsprozesses) über die Faser-Matrix-Wechselwirkung (Interphase, mikro- und makromechanische Charakterisierung) bis hin zum Recycling  (Betrachtung des Gesamtlebenszyklus, Faser-Matrix-Separationsverfahren, interdisziplinäre Betrachtung von materialwissenschaftlichen, wirtschaftswissenschaftlichen und ressourcenstrategischen Gesichtspunkten) und Korrosion (Korrosionseigenschaften von Hybridwerkstofen).

Darüber hinaus bietet wir Ihnen:

Dr. Timo Körner

AMU - Anwenderzentrum Material- und Umweltforschung Augsburg
Universitätsstr. 1a
86159 Augsburg
Tel 0821 598 30 70

Anwendungs- und Technologiebereiche:

Material

Angebotstyp:

Beratung
Größere Projekte
Kleinere Auftragsarbeiten
Nutzung Gerätschaften, Labore, Prüfstände