Laden...

Flexibilisierung und Automatisierung der Produktion

Die zunehmende Komplexität in produzierenden Unternehmen stellt hohe Anforderungen an die Flexibilität von Produktionssystemen. Während die Produkte immer individueller werden, sollen gleichzeitig der Durchsatz und die Qualität erhöht werden, selbstverständlich ohne die Kosten zu steigern. Um auf diese Forderungen zu reagieren, hat das Fraunhofer IGCV Vorgehensweisen entwickelt, um die beste Maßnahme für eine Flexibilitätssteigerung auszuwählen und diese umzusetzen.

  • Entwicklung flexiblerer Anlagen (Format- und mengenflexible Verpackungssysteme; Formflexible Werkzeug- und Greifsysteme)
  • Flexibilitätsgerechte Produkt- und Prozessgestaltung (Analyse des Produktportfolios und Variantenreduktion; Auswahl und Integration flexibler Fertigungsverfahren)
  • Einsatz innovativer Robotersysteme (Potenziale und Konzeption von Mensch- Roboter-Kooperationen; Individuelle Roboterapplikationen und mobile Robotik)

Darüber hinaus bietet wir Ihnen:

Christoph Richter

Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV
Am Technologiezentrum 2
86159 Augsburg
Tel +49 821 906 78 -126

Anwendungs- und Technologiebereiche:

Digitalisierung 4.0
Produktionstechnik

Angebotstyp:

Beratung
Größere Projekte
Kleinere Auftragsarbeiten
Weiterbildungen