Laden...

Ein wichtiger Baustein der Vernetzungsstrategie der Universität Augsburg

Gemeinsam mit dem Resource Lab des Instituts für Materials Resource Management (MRM) der Universität Augsburg führt die IHK Schwaben das „Hands on Materials-Seminar“ im Wintersemester 2019/20 durch. Masterstudierende des Wirtschaftsingenieurwesens werden Ihre unternehmensspezifischen Fragestellungen im Seminar lösungsorientiert umsetzen. So soll vor allem das Themengebiet des Abfallmanagements näher beleuchtet werden und anwendungsorientierte Lösungen erarbeitet werden.

Fragestellungen in folgenden Themenbereichen sind möglich:

  • Untersuchung und Bewertung von Stoffströmen und Abfallbilanzen und Erarbeitung von Möglichkeiten zur Abfall-Reduzierung und Abfallverwertung
  • Erstellen und Bewerten von umweltrelevanten Kreislaufwirtschafts-Daten wie z. B. Sortier- und Verwertungsquoten
  • Einführung eines Abfallbilanzierungs-/Kreislaufwirtschafts-Management-Tools (Excel)
  • Material-/Abfallstoffströme-Check / Entwicklung eines Tools (Excel)
  • Umsetzung nachhaltiger Wertschöpfungs- und Produktionsketten auf Basis von Simulations- und Optimierungswerkzeugen
  • Gestaltung von Kreislaufwirtschaftssystemen (ReUse, ReManufacturing, Recycling)
  • Gestaltung zukünftiger Energiesysteme
  • Entwicklung von Managementsystemen (EMAS, ISO 14001)

Interessierte Unternehmen können sich bei den rechts genannten Ansprechpartnern melden!

Kernkompetenzen des Resource Lab:

  • Produktions- und Ressourcenmanagement
  • Rohstoff- / Ressourcenstrategie
  • Sustainability Management und Corporate Social Responsibility

Darüber hinaus bietet wir Ihnen:

Anwendungs- und Technologiebereiche:

Angebotstyp: