Laden...

Webinare: Fit für die Digitale Supply Chain – Grundlagenschulungen- und Trainingsbausteine für Unternehmen (ITW)

Die Digitalisierung von Supply Chain Prozessen birgt sehr große Potenziale zur Optimierung innerbetrieblicher Abläufe und zur Vermeidung von Reibungsverlusten an der Schnittstelle zu Zulieferern und Kunden. Erster Schritt hin zum digitalen Prozessablauf ist die Organisation und Optimierung der vorhandenen Prozesse. Idealerweise wird dies mit oder sogar von den Prozessbeteiligten selber durchgeführt. Ein solches Vorgehen sichert die frühe Einbindung und das nötige Commitment zur bevorstehenden Veränderung. Dazu braucht es Basiswissen über Prozessmanagement wie auch über die Methoden des digitalen Supply Chain Management und Lean Management.

Machen Sie nicht den zweiten vor dem ersten Schritt: integrieren Sie Ihre Belegschaft (auch ohne Hochschulhintergrund) frühzeitig in Ihre Digitalisierungsabsichten, indem Sie Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf komprimierte und niedrigschwellige Weise in kleinen Etappen schulen.

In den kompakten Webinaren Grundlagen des Supply Chain Management, Lean Management und Prozessmanagement der Hochschule Augsburg, Forschungsbereich NetDiSC (Netzwerk für Digitale Supply Chains), erhalten Sie und Ihre Beschäftigten einen Überblick über die wesentlichen Zusammenhänge und Funktionsweisen des digitalen Supply Chain Managements und erlernen anwendungserprobte Methoden zur Prozessoptimierung.

Kurse im Überblick:

  • Supply Chain Management (1 UE)
  • Lean Management (1 UE)
  • Prozessmanagement (3 UE)

Preis:

49 € / Person; Staffelpreise für Unternehmen möglich. Gruppenbuchungen auf Anfrage!

Darüber hinaus bietet wir Ihnen:

Prof. Dr. Michael Krupp

Hochschule Augsburg – Fakultät für Wirtschaft
An der Hochschule 1
86161 Augsburg
Tel +49 821 55 86 -29 42

Anwendungs- und Technologiebereiche:

Betriebswirtschaft
Digitalisierung 4.0
Ressourceneffizienz

Angebotstyp:

Beratung
Weiterbildungen