Zerstörungsfreie Prüfung von Faserverbundbauteilen mit luftgekoppeltem Ultraschall
Am Ende der Fertigung von Faserverbundwerkstoffen werden die Bauteile standardmäßig einer 100%-Prüfung unterzogen. Das DLR-ZLP besitzt sowohl Wasserultraschall als auch die koppelmediumfreie Luftultraschalltechnik. Letztere ist in unsere Roboterumgebung integriert und kann in physikalisch unterschiedlichen Verfahren eingesetzt werden. Wir bieten Unternehmen die zerstörungsfreie Prüfung von Faserverbundbauteilen an:
- Vermessung großflächiger Bauteile mittels Roboter am DLR-ZLP
- Bestimmung von Fehlstellen innerhalb der Bauteile
- Durchschallung von Bauteilen
- Automatisierte Prüfung
- Einseitige Prüfung mit Lambwellen
Darüber hinaus bietet wir Ihnen:

Armin Huber
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt – Zentrum für Leichtbauproduktionstechnologie
Am Technologiezentrum 4
86159 Augsburg
86159 Augsburg
Tel +49 821 3198 74-10 64
Anwendungs- und Technologiebereiche:

Digitalisierung 4.0

Material

Produktionstechnik
Angebotstyp:

Beratung

Größere Projekte

Kleinere Auftragsarbeiten

Nutzung Gerätschaften, Labore, Prüfstände

Studentische Arbeiten