Unternehmen, die durch Effizienz-Maßnahmen ihre Kosten senken und ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern wollen, erhalten folgende Unterstützungsleistungen
IT-Sicherheitslösungen für Industrie, Handwerk und Handel (ITW)
kabbeck2020-02-03T13:01:18+01:00Beratung, Schulung und Unterstützung bei der Konzeptionierung und Implementierung von IT-Sicherheitsmaßnahmen
Flexibilisierung und Automatisierung der Produktion (IGCV)
kabbeck2019-05-09T15:13:39+02:00Die zunehmende Komplexität in produzierenden Unternehmen stellt hohe Anforderungen an die Flexibilität von Produktionssystemen. Das Fraunhofer IGCV hat Vorgehensweisen entwickelt, um die beste Maßnahme für eine Flexibilitätssteigerung auszuwählen und diese umzusetzen
Optische Bestimmung von Qualitätsmerkmalen in der Leichtbauproduktion – Konturvermessung (DLR)
kabbeck2018-10-11T09:42:32+02:00Bei der Fertigung von Leichtbaubauteilen ist die Überprüfung einzelner Arbeitsschritte eine Möglichkeit, um Informationen über den Gesamtprozess zu generieren und diesen stabiler zu gestalten. Das DLR-ZLP unterstützt Unternehmen bei der Überprüfung von Qualitätsmerkmalen während des Fertigungsprozesses
Nutzung additiver Fertigungsverfahren im Unternehmen (IGCV)
kabbeck2018-10-13T08:57:41+02:00Das Fraunhofer IGCV kann Sie hierbei von der Potenzialermittlung über die Erarbeitung von Implementierungsstrategien und die letztliche Umsetzung und unternehmensspezifische Optimierung einer additiven /hybriden Produktion kompetent unterstützen
Zerstörungsfreie Prüfung von Faserverbundbauteilen mit luftgekoppeltem Ultraschall (DLR)
kabbeck2018-10-13T08:59:09+02:00Wir bieten Unternehmen die zerstörungsfreie Prüfung von Faserverbundbauteilen an
Automatisierte 3D Thermografie und Defektlokalisierung bei großen, komplexen Bauteilen (DLR)
kabbeck2018-10-13T08:59:30+02:00Die aktive Thermografie gehört im Bereich der zerstörungsfreien Bauteilprüfung zum Stand der Technik. Das DLR-ZLP unterstützt Unternehmen
Qualitätssicherung mit Fokus auf technische Sauberkeit (IGCV)
kabbeck2018-10-13T08:59:57+02:00Beispiele umfassen das Verbessern von Qualitätsabläufen, den Einsatz von Prüftechnik zur Detektion filmischer Verunreinigungen in Fertigungsprozessketten oder die Unterstützung bei der Auswahl oder Optimierung der eingesetzten Reinigungstechnik
Prüfung von thermoplastischen und duroplastischen Faserverbundwerkstoffen und -bauteilen (IGCV)
kabbeck2018-10-13T09:00:24+02:00Für die Charakterisierung der Materialien sowie der resultierenden Bauteile stehen zahlreiche Prüfgeräte und -methoden zur Verfügung
Formstoffprüfung mit Kernschießmaschine (IGCV)
kabbeck2018-10-13T09:00:56+02:00Eine Formstoffprüfung kann mit einer Kernschießmaschine in den Dimensionen einer Serienanlage, wie sie im Automobilbau eingesetzt wird, durchgeführt werden