Die Bindung des Lagerpersonals an das Unternehmen gewinnt angesichts des zunehmenden Fachkräftemangels an Bedeutung.
Motivation im Lager – Entwicklungszirkel (ITW)
kabbeck2020-02-03T09:57:02+01:00»Motivierte Mitarbeiter im Lager leisten mehr«
Optimierung der Energieeffizienz in Unternehmen (ITW)
kabbeck2020-04-06T07:57:59+02:00Unternehmen, die durch Effizienz-Maßnahmen ihre Kosten senken und ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern wollen, erhalten folgende Unterstützungsleistungen
IT-Sicherheitslösungen für Industrie, Handwerk und Handel (ITW)
kabbeck2020-02-03T13:01:18+01:00Beratung, Schulung und Unterstützung bei der Konzeptionierung und Implementierung von IT-Sicherheitsmaßnahmen
Plattform zum Kontakt mit ausgewählten Studierenden (FIMFIT)
kabbeck2019-11-07T09:13:00+01:00Wir bieten Unternehmen direkten Kontakt zu ausgewählten Studierenden der BWL, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen etc. mit hervorragenden Studienleistungen
Optische Bestimmung von Qualitätsmerkmalen in der Leichtbauproduktion – Konturvermessung (DLR)
kabbeck2018-10-11T09:42:32+02:00Bei der Fertigung von Leichtbaubauteilen ist die Überprüfung einzelner Arbeitsschritte eine Möglichkeit, um Informationen über den Gesamtprozess zu generieren und diesen stabiler zu gestalten. Das DLR-ZLP unterstützt Unternehmen bei der Überprüfung von Qualitätsmerkmalen während des Fertigungsprozesses
Zerstörungsfreie Prüfung von Faserverbundbauteilen mit luftgekoppeltem Ultraschall (DLR)
kabbeck2018-10-13T08:59:09+02:00Wir bieten Unternehmen die zerstörungsfreie Prüfung von Faserverbundbauteilen an
Charakterisierung mechanischer Eigenschaften von Werkstoffen (ITW)
kabbeck2020-04-06T08:13:16+02:00Für den optimalen Einsatz eines Materials ist die genaue Kenntnis seines Eigenschaftenprofils notwendig. So können Materialien beispielsweise anhand von mechanischen Eigenschaften hinsichtlich des Verhaltens unter Last (kurzfristig, langfristig) charakterisiert und unterschieden werden. Prof. Dr. Björn Eckert und sein Team der Fakultät für Elektrotechnik an der Hochschule Augsburg bieten Ihnen folgende (Prüf-)Leistungen an: Charakterisierung mechanischer Eigenschaften [...]
Flexible Automatisierungssysteme (DLR)
kabbeck2018-10-13T09:45:24+02:00Robotik für Faserverbundfertigung, Montage- und Verbindungstechnologie, Einsatz kooperierender Roboter, etc.
Erfassung, Auswertung und Optimierung des Ressourcenverbrauchs von industriellen Anlagen (ITW)
kabbeck2018-10-13T09:45:46+02:00Machbarkeit von technischen Lösungen und abgeleitete Maßnahmen im Bereich Ressourceneffizienz