Bei der Fertigung von Leichtbaubauteilen ist die Überprüfung einzelner Arbeitsschritte eine Möglichkeit, um Informationen über den Gesamtprozess zu generieren und diesen stabiler zu gestalten. Das DLR-ZLP unterstützt Unternehmen bei der Überprüfung von Qualitätsmerkmalen während des Fertigungsprozesses
Zerstörungsfreie Prüfung von Faserverbundbauteilen mit luftgekoppeltem Ultraschall (DLR)
kabbeck2018-10-13T08:59:09+02:00Wir bieten Unternehmen die zerstörungsfreie Prüfung von Faserverbundbauteilen an
Automatisierte 3D Thermografie und Defektlokalisierung bei großen, komplexen Bauteilen (DLR)
kabbeck2018-10-13T08:59:30+02:00Die aktive Thermografie gehört im Bereich der zerstörungsfreien Bauteilprüfung zum Stand der Technik. Das DLR-ZLP unterstützt Unternehmen
Flexible Automatisierungssysteme (DLR)
kabbeck2018-10-13T09:45:24+02:00Robotik für Faserverbundfertigung, Montage- und Verbindungstechnologie, Einsatz kooperierender Roboter, etc.
Automation und Technologieentwicklung für CFK-Leichtbauanwendungen (DLR)
kabbeck2018-10-13T10:12:51+02:00Entwicklung von Handhabungssystemen zum robotergestützten Greifen, Drapieren und Ablegen von trockenen Carbonfaser-Halbzeugen, zum autonomen Handling von thermoplastischen Prepregs, für robotergestützte Montageprozesse, etc.
Forschungs- und Entwicklungsprojekte in Qualitätssicherung und zerstörungsfreier Prüfung (DLR)
martinam2018-10-13T10:14:40+02:00Wir bieten mittel- und langfristige Zusammenarbeiten im Bereich Qualitätssicherung und Prüfung von Faserverbundwerkstoffen