ABGESAGT: Der Technologietransfer-Kongress wird aufgrund der aktuellen Entwicklungen in Bezug auf das Coronavirus abgesagt.
INNOVATION ERLEBEN
Statement 2019
Mikroskope ausprobieren?
Auf den neuesten Stand der Forschung schauen?
Technologie zum Anfassen?
Roboterzellen in Aktion erleben?
Und was tut sich eigentlich in den Werkräumen und der Technikumshalle im Technologiezentrum Augsburg?
Der Technologietransfer-Kongress hat sich in den vergangenen acht Jahren als regionale Plattform und Treffpunkt etabliert, zu dem sich jährlich über 300 Teilnehmer aus Wissenschaft und Wirtschaft, weit über Bayerisch-Schwaben hinaus, treffen.
Ziel des Technologietransfer-Kongress ist es, Unternehmen für die Zusammenarbeit mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen zu gewinnen, indem ein breites Portfolio an Kooperationsmöglichkeiten präsentiert wird. Megatrends wie Digitalisierung, aber auch weitere Themen aus den aktuellen Projekten der beteiligten Partner (aus Wissenschaft und Wirtschaft), sowie service-orientierte Themen des Innovationsmanagements und Technologietransfers allgemein, prägen das Themenspektrum und werden anhand von Best-Practice Beispielen für innovative Entwicklungen in Kurzvorträgen und in Rundgängen an interaktiven Stationen, Werkräumen und Labors unter dem Motto „Innovation erleben“ vorgestellt.
Zielgruppe des Kongresses sind vor allem produzierende Unternehmen, aber auch branchenunabhängig solche, die sich mit Digitalisierungsprojekten oder Materialfragen auseinander setzen.
Organisiert wird der 9. Augsburger Technologietransfer-Kongress von der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH für das Netzwerk der TransferEinrichtungen Augsburg (TEA). Gastgeber sind das Landesamt für Umwelt und das Technologiezentrum Augsburg im Augsburg Innovationspark.
-
Moderne Ingenieurswerkstoffe – nachhaltig und digital
Aus dem Programm des Technologietransfer-Kongresses am 31.03.2020: Der international anerkannte Experte für […]
-
Von Cobots und digitalen Assistenzsystemen in der Industrie 4.0
Aus dem Programm des Technologietransfer-Kongresses am 31.03.2020: Mehrere Vorträge und Technolgieführungen […]
-
Neues Jahr – neue Arbeitskultur?
Aus dem Programm des Technologietransfer-Kongresses am 31.03.2020: Mehrere Vorträge, Workshops und Führungen […]
-
Neuigkeiten am Augsburg Innovationspark – Technologieführung am 31. März
Aus dem Programm des Technologietransfer-Kongresses am 31.03.2020: Mit einer Fläche von 70 Hektar ist der Augsburg […]
-
Technologieführung zur Zukunft im Handwerk 4.0 – Neue Werkzeuge, Abläufe…und Fördermittel!
Aus dem Programm des Technologietransfer-Kongresses am 31.03.2020: Im bundesweit ersten Forschungsprojekt zum Thema […]
-
Leicht gelöst dank App – Veraltete Prozesse automatisieren und digitalisieren
Aus dem Programm des Technologietransfer-Kongresses am 31.03.2020: Erfahren Sie in Session B3 wie Mittelständler mit […]
-
Den Anschluss nicht verpassen – Patente Algorithmen?!
Aus dem Programm des Technologietransfer-Kongresses am 31.03.2020: Lernen Sie in Session B1 die Einsatzmöglichkeiten […]
-
Einblick in die Zukunft: Breit implementierte AR-Anwendungen
Aus dem Programm des Technologietransfer-Kongresses am 31.03.2020: Hält die Augmented Reality-Technologie bald schon […]
-
Mission Zukunft am Kongresstag: Weltraum-Technologie mit der Forschungsrakete HyCOMET
In den Führungen D3 und E2 des Technologietransfer-Kongresses präsentieren Augsburger Forscher ihre neuentwickelte […]
-
Save the Date: Technologietransfer-Kongress am 31. März 2020
Technologie zum Anfassen? Roboterzellen in Aktion erleben? Mit Augmented Reality in die Zukunft blicken? Auf den […]