Was erwartet Sie?
Kompaktüberblick über die Möglichkeit der Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen in Augsburg
Persönliche Direktkontakte zu FuE-Partnern
Innovation erleben: Direkte Einblicke bei Vor-Ort-Führungen durch Labors, Prüfstände, uvm.
Technologietransfer mit dem TEA-Netzwerk der TransferEinrichtungen Augsburg
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von news.region-a3.com zu laden.
Programm: Transfertag an der Hochschule Augsburg, 9. Juli 2019
12:00 Uhr
Einlass und Teilnehmerregistrierung
Treffpunkt: Hochschule Augsburg, Campus am Roten Tor, Fakultät für Informatik, Raum J1.19
12:30 Uhr
Begrüssung
Prof. Dr. Helmut Wieser, Vize-Präsident für Forschung & Entwicklung
12:45 Uhr
Kurzvortrag: Kooperation mit der Hochschule Augsburg – wie funktioniert’s?
Gabriele Schwarz, Leiterin des Instituts für Technologie- und Wissenstransfer
13:00 Uhr
Beginn der Laborbesichtigung und praxisnahe Kurzinformationen
zu HSA_innolab (studentisches Innovationslabor für agile Softwareentwicklung in Unternehmen), HSA_digit (Digitale Gründer an der Hochschule) und HSA_ops (Forschungsgruppe für optimierte Wertschöpfung)
Beim Transfertag für Mittelständler erhalten Sie Einblicke in ausgewählte Forschungslabore der Hochschule Augsburg
15:00 Uhr
Pause für Ihr Networking
15:30 Uhr
Weitere Laborbesichtigung und praxisnahe Kurzinformationen
zu HSA_innos (Institut für innovative Sicherheit in Unternehmen) und HSA_comp (Forschungsgruppe zu Composites im Maschinenbau)