-
A³ Wirtschaftsdialog
Impulse, Austauschen, Vernetzen
-
A³ Wirtschaftsdialog
Impulse, Austauschen, Vernetzen
Aktuelle Technologie- und Innovationsthemen mit Akteuren aus der Region diskutieren
A³ Wirtschaftsdialog digital_real
am 20.06.2018 bei der Firma Grenzebach Maschinenbau GmbH
Auf dem Weg in die Digitalisierung
Digitalisierung ist in aller Munde und bietet scheinbar riesige Chancen in allen Disziplinen – doch was bedeutet das für Unternehmen? Welche Maßnahmen eignen sich für welche Firma und wo sollte man als erstes ansetzen? Welche technischen Möglichkeiten bietet die Digitalisierung, nicht nur im Bereich der Produktion, sondern auch in Bezug auf Homeoffice und Mitarbeiterführung? Zur Diskussion kamen auf Einladung der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH über 80 Teilnehmer zum A³ Wirtschaftsdialog digital_real bei der Firma Grenzebach Maschinenbau GmbH mit Sitz in Asbach-Bäumenheim/Hamlar. Highlight war die Besichtigung der Produktionshallen mit den von Grenzebach entwickelten fahrerlosen Transportsystemen, die unterschiedliche Produktionsschritte autonom miteinander verbinden, sowie das Industrie 4.0 Lab der Firma.
Bilder vom A³ Wirtschaftsdialog digital_real
A3 Wirtschaftsdialog Digitalisierung konkret
am 30.11.2017 bei der Firma Silberhorn
Digitalisierung: Einfach mal loslegen?
„Digitalisierung konkret – was Unternehmen bewegt“ lautete der Titel des A³ Wirtschaftsdialogs am 30.11.2017 und gleichzeitig ein Versprechen, genauer hinzusehen, wie Digitalisierung eigentlich in der Praxis umgesetzt wird. Die Ansprüche von Unternehmen an Digitalisierung sind höchst unterschiedlich, aber für alle gilt: Zeit nehmen, Bedarfe ermitteln und anfangen. Was danach kommt, ist nicht weniger wichtig, sogar entscheidend für das Gelingen: Digitalisierung zur Chefsache machen, die Mitarbeiter mitnehmen und am Ball bleiben und verbessern, ist die Botschaft der Referenten, die aus ihren Erfahrungen berichteten. Der Einladung der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH und der Stadt Friedberg zum Gastgeber, der Firma Silberhorn, folgten rund 70 Gäste aus der Region A³.